Neurofeedback-Training
Für Kinder:
Egal, ob lhr Kind mit Schwierigkeiten beim Konzentrieren, ständiger Aktivität und/oder mit Schwierigkeiten, „runter“ zu kommen, kämpft. Ob für Schule, (Leistungs-)Sport oder zur Erholung und Entspannung: Im Neurofeedback-Training lernt ihr Kind sein Gehirn optimal zu aktivieren. In relevanten Situationen, wie z.B. Prüfungen kann der Fokus nachweislich und nachhaltig besser gehalten werden. Die Aufmerksamkeit wird gesteigert und Gedächtnisleistungen verbessert. um sich danach wieder gezielt zu entspannen.
Für Erwachsene:
Ob vor Publikum, bei Präsentationen, Gesprächen und Projekten, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern: Trainieren Sie mit Neurofeedback den Fokus zu halten, Ruhe zu bewahren, mentale Stärke zu zeigen und ihre persönliche Spitzenleistung am Punkt abzurufen. Lernen Sie in ruhigen Phasen bewusst Entspannung herbeizuführen und damit den entscheidenden Ausgleich zur Hochleistung (wieder) zu finden.
Neurofeedback-Training für:
- bessere Konzentration
- mehr Aufmerksamkeit
- bessere Fokussierung
- Entspannung als Ausgleich zur Aktivität

Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist ein Gehirn-Training. Unsere
Gehirnzellen sind für die Verarbeitung von Informationen zuständig und erzeugen
dabei eine elektrische Aktivität. Diese lässt sich außen an der Schädeldecke
messen. Man spricht auch von EEG-Messung (EEG = Elektroenzephalogramm). Die
erfassten Signale werden in definierte Frequenzbänder aufgeschlüsselt, wobei
jedes Frequenzband für einen bestimmten mentalen Zustand steht. Beispielsweise
dominiert im konzentrierten Zustand ein anderes Frequenzband als im
Schlaf.
Beim Neurofeedback-Training werden die Frequenzen im Gehirn über Elektroden erfasst, und dem Klienten über einen Bildschirm rückgemeldet (Feedback). Damit wird ermöglicht, bestimmte mentale Aktivitäten gezielt zu trainieren. Über das Prinzip der Konditionierung lernt das Gehirn also, erwünschte Frequenzbänder zu verstärken und somit einen erwünschten mentalen Zustand zu herbeizuführen.
Neurofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode und findet seinen Einsatz nicht nur im medizinisch-psychologischen Bereich. Vor allem eignet es sich hervorragend zur Steigerung der mentalen Fitness und Gesundheit, zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit, zur Entspannung und Erholung und somit der Verbesserung der Lebensqualität.
Wenn auch Sie mehr aus sich herausholen wollen, kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

LernHochLeistung
Mag. Janina Cudrigh
Psychologin
Hietzinger Kai 205e/21
1130 Wien